15. August 2006 Ich sollte langsam beginnen, Listen mit Links anzulegen. Was hier im Logbuch so
tageweise ins Blickfeld rückt, wäre wohl auf diese Art nützlich notiert. Zum Beispiel.
Bin ich grade erst draufgekommen, daß Patti Smith eine recht interessante Website
betreibt. Kuratorin Övül Durmusoglu schrieb aus Istanbul:
>>patti smith recorded a new song for
qana. It's downloadable: LINK<< Qana ist die libanesische Stadt, in der es unlängst mit einem
Schlag ich weiß nicht wie viele Bombenopfer der Luftwaffe Israels gab.
>>There's no one / in the village / not a human
/ nor a stone / there's no one / in the village / children are gone / and a mother
rocks / herself to sleep / let it come down / let her weep ...<<
Apropos Istanbul. Ich werde ja demnächst dort eine Session mit
Leuten aus etlichen Ländern haben. (Unter anderem mit dem Teheraner Amirali Ghaseli, von dem das
nebenstehende Motiv stammt: größere Ansicht.) |
 |
Also: Istanbul. Ich höre, die Türkei habe
erhebliche Probleme damit, die Ethnie der Kurden als Faktum anzusehen. Mir wird erzählt,
es hieße dort: "Das sind keine Kurden, das sind Bergtürken." Was mich daran
erinnert, daß man in Kärnten und im Steirischen immer noch da und dort gerne sagt:
"Das sind keine Slowener, das sind Windische."
Ethnos als Reizthema für Nationalisten ... aber ich wollte
was anderes erzählen. Wie sehr ich nämlich überrascht war, in einer kurdischen Zeitung
("Yeni Özgür Politika") ein ganzseitiges Interview mit der Afrikanerin Waris
Dirie zu finden. (Das ich freilich nicht lesen konnte ;-)))

Dirie führt seit Jahren eine Kampagne gegen die
grauenhafte Sitte der Beschneidung von Frauen. Die, wie man leicht erfahren kann,
keineswegs im Koran begründet, sondern einfach eine in manchen Gegenden populäre Unsitte
ist, um die Sexualität von Frauen nicht nur zu kontrollieren, sondern weitgehend
abzustellen.
Cut!

Unlängst hat Wirtschaftskammer-Technikchef Dr. Wolfgang Schinagl "Baodo" eine ganze Serie von Monitoren in
Aussicht gestellt. Die "bit media"-Prokurist Ing. Wolfgang Schaffer um einige
Rechner zu ergänzen versprach. Also begann ich mal nachzufragen, was denn technisch
nötig sei, um zum Beispiel zwei Monitore von einem Rechner aus anzusteuern.
Ich hab aus der mur.at-community einen ganzen Schub sehr hilfreicher Tips bekommen.
Die werde ich, weil sie gewiß auch anderen nützen können, zum nächsten Site-Update
zusammenfassen und ins Netz stellen. Inzwischen kam auch noch Post von spektral-member Flo
Rüdisser:
>>hi, nochmal zur technik frage: du
kannst das signal auch öfter als zweimal wiedergeben auf diese weise! wenn du sowas
brauchst, kannst du es bei uns auch gerne ausborgen..
soweit gutes gelingen
lg, flo (spektral*<< |
 |
Derlei bin ich gar nicht gewohnt. Ich gehöre einer
Künstlergeneration an, wo (von ganz seltenen Ausnahmen abgesehen) eher alle immer um ihre
eigenen Vorteile gerannt sind. Jemandem von seinen Vorteilen abgeben? Noch dazu ungebeten?
Ähem, räusper, ich muß grad dringend zum Telefon ...

Da hätten wir einen Feiertag beantragt. Oder eine Messe
lesen lassen. Oder was immer passend erschienen wäre, um das ungewöhnliche Ereignis
gebührend in Erinnerung zu halten. Tja ... Es scheint sich in Graz etwas geändert zu
haben.
[martin]
[Foto #1 & #2: Krusche, Foto
#3: spektral]
reset | core | home
3306 |