27. August 2006 
Na schön ... Äh! Schön? Was mag jemanden bewegen, sich
seinen Salon in der steirischen Provinz mit Motiven auszustatten, die an Afrika orientiert
sind? Interesse am Land? An der Kultur? Nicht unbedingt.
 |
Das
"Exotische" eignet sich vorzüglich als Dekoration. Stilisierte Masken, die an
reale Kultgegenstände erinnern. Große Stücke und kleiner Nippes. Dekoration. Das ist wohl nicht anfechtbar. Aber es drückt eben genau das
Gegenteil von Interesse an den Ursprüngen aus. Es handelt von Distanz. |
Da Europa dieses Afrika schon einmal gründlich
ausgeplündert hat, von der Kolonialzeit wird mir heute ja viel zu wenig geredet, die
reichte ganz locker in das 20. Jahrhundert herauf, Europa hat Afrika gegenüber große
Schulden angehäuft ... jetzt läuft mir dieser Satz aus dem Ruder.
Wie auch immer, es ist schließlich höchst kurios, daß
Afrika heute dem nördlichen Westen gegenüber mit so hohen Schulden dasteht, nachdem
dieser Westen sich des Kontinents in einem atemberaubenden Raubzug bedient und
unermeßliche Recihtümer von dort fortgeschleppt hat.
Polemisch verkürzt könnte man zusammenfassen: Wir
ängstigen jene, die es hierher geschafft haben, wir vergessen jene, die dort geblieben
sind, wir wehren jene ab, die versuchen, hierher durchzukommen.
Ja, ich weiß, das soll und kann nicht so salopp
abgehandelt werden. Aber! Wie es begreifen? In die Hand nehmen? Einen Abklatsch Afrikas in
Ziergegenständen darzustellen und sich die Ahnung davon auf solche Art zurechtzurücken
... steht einem natürlich frei, aber kann es eben nicht gewesen sein.
Übrigens! Ich hatte unlängst
Waris Dirie in einer kurdischen Zeitung entdeckt. Und nun unlängst in einer Ausgabe des
"profil" (Hier der ganze Brief.):

[martin]
[Fotos: Krusche] [Links & Quellen]
reset | core | home
3406 |